FDP-Goslar
  • Facebook
  • Twitter
  • Start
  • FDP Aktuell – News
    • News
    • Wochenbotschaften
    • Ratsanfragen
  • Verband
    • Vorstand
    • Mandatsträger
    • Sitzungskalender
  • Mitmachen
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum & Co
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Menü Menü

Bestandspflege / Betreuung der gewerblichen Wirtschaft in Goslar?

Ratsanfragen

Pressemitteilung des FDP Ortsverbandes Goslar

Ausführlich beschäftigte sich auch die FDP Goslar mit den Vorgängen um die Standortverlagerung der Trinks-Zentrale nach Hennef. Von Streik und Marken-Bykott der Linken bis hin zur nachträglichen Kritik an der Firmenleitung durch den Oberbürgermeister Dr. Junk, Forderungen nach sozialgerechten Lösungen seitens CDU und SPD war alles dabei. Viel Theaterdonner ohne jede Wirkung und Einfluss. Auf der Strecke bleibt die große Masse der Mitarbeiter, die den Umzug in den 400 km entfernten neuen Standort nicht möglich machen können.

Aus der Erfahrung mit den wichtigen Firmen Trinks, Hüttenwerke, Grillo, Real, Toom… und den massiven Arbeitsplatzverlusten in Goslar stellt die FDP Goslar die Frage, was hat eigentlich die städtische Wirtschaftsförderung an vorbeugender Betreuung und Unterstützung der mittelständischen Wirtschaft in unserer Stadt in den letzten Jahren geleistet?

Warum werden wir als Kommune von Veränderungen in den Firmenstrukturen immer wieder völlig überrascht? Wieviele Kontakte zu den Betrieben der Stadt aus der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerkes bestehen bzw. werden regelmäßig gepflegt? Lange ist es her, dass so bewährte „Kümmerer“ wie die Wirtschaftsförderer Stelle / Schwarzer und Andere regelmäßig Unterstützung, Informationen, sowie tatkräftige Hilfestellung beim Goslarer Mittelstand tagtäglich geleistet haben.

Durch den engen Kontakt der vorbeugenden Wirtschaftsbetreuung erwuchs ein Vertrauensverhältnis und ein wichtiger Informationsfluss zur Stadt über drohende Veränderungen in den Firmen. Davon ist heute nichts mehr zu spüren, die Verwaltung reagiert nur noch auf überraschende Veränderungen, hat aber keinen direkten Zugang mehr, um vorbeugende Gespräche mit Entscheidern zu führen.

Im Nachhinein Krokodilstränen zu vergießen, die verantwortliche Geschäftsführung zu beschimpfen oder eine radikale Schädigung der Firmen zu fordern, lenkt nur von den eigenen Fehlern der Verantwortlichen in der Stadt ab. Zwar kann die Stadt nur eingeschränkt Einfluss auf wirtschaftliche Entscheidungen oder Entwicklungen der Betriebe ausüben, aber intensive Betreuung und attraktive Standortpflege, sowie auch Standortentwicklung sind wesentliche Voraussetzungen für vorbeugende Gespräche zur Vermeidung von Arbeitsplatzverlusten und/oder anderen relevanten Entwicklungen.

Aus Sicht der FDP Goslar ist dieses Angebot der Stadtverwaltung in den letzten Jahren immer mehr zurückgefahren worden. Investitionen in Höhe von 30 Mio. € im Kulturbereich verbunden mit massiven Stellenerweiterungen waren für viele im Rat und Verwaltung offensichtlich attraktiver als die Förderung und der Erhalt der ca. 25.000 Arbeitsplätze in der heimischen gewerblichen Wirtschaft. Offensichtlich ist einigen nicht klar, dass das Geld zuerst einmal in den Betrieben von den Arbeitnehmern und Firmen verdient werden muss, bevor es die Stadt ausgeben kann.  Eine schlagkräftige starke Wirtschaft ist zwar nicht alles, aber ohne sie ist alles nichts. Die FDP-Ratsfraktion wird bei den anstehenden Haushalts- und Stellenplanberatungen gerade hier deutliche Verbesserungen einfordern und auch für die Zukunft dafür stehen, die Wirtschaft in Goslar zu stärken und voran zu bringen.

 

Goslar, 29.01.2021

29. Januar 2021/von thadmin
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Per E-Mail teilen
Kürzlich
  • Solide Staatsfinanzen für Wachstum und Fortschritt17. März 2023 - 4:56
  • Wir verkleinern den XXL-Bundestag16. März 2023 - 4:47
  • Jede Partei verliert durch die Reform im gleichen Verhältnis...16. März 2023 - 4:46
  • Wir haben die Kraft, uns auch selbst zu reformieren16. März 2023 - 4:45
  • Mehr Tempo bei der Infrastruktur23. Februar 2023 - 4:59
Beliebt
  • Unser Angebot: Freiheit31. Dezember 2020 - 11:08
  • Kandidat für OB Wahl13. Januar 2021 - 9:40
  • Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag8. Februar 2021 - 19:05
  • Ratsfraktion der Freien Demokraten Goslar6. April 2021 - 19:11
  • Der Protest ebbt nicht ab.1. Mai 2021 - 8:25
  • Startseite
  • FDP Aktuell – News
  • Vorstand
  • Mandatsträger
  • Mitmachen
  • Satzung
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
FDP Ortsverband Goslar

Im Klei 26
38644 Goslar

E-Mail: info@fdp-goslar.info
Tel.:+49 (0)5321 3779-270
©2021 - FDP Ortsverband Goslar - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Twitter
Kandidat für OB Wahl Anfrage zum Haushalt 2020/21
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}