FDP-Goslar
  • Facebook
  • Twitter
  • Start
  • FDP Aktuell – News
    • News
    • Wochenbotschaften
    • Ratsanfragen
  • Verband
    • Vorstand
    • Mandatsträger
    • Sitzungskalender
  • Mitmachen
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum & Co
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Menü Menü

Meine aktuelle Kolumne am 25.06.2021

Ortsverband

Liebe Mitglieder und Freunde der FDP Goslar,

 

ich wundere mich über die nicht nachlassende, substanzlose und in Teilen unwürdige Kritik an den Parteien FDP und SPD bzw. deren Parteimitliedern.

Einerseits wird gefordert, dass die Ratsmitglieder, stellvertretend für die Bürger, die Verwaltung kontrollieren und bei negativen oder fragwürdigen Erkenntnissen zur Aufklärung aufgefordert sind und im gleichen Atemzug wird erklärt das diejenigen, die diese Aufgabe ernst nehmen, mit Dreck schmeißen und unsägliche, wahltaktische Manöver durchführen.

Eines möchte ich hier deutlich machen, weder die CDU, Grünen, Linke noch die Bürgerliste haben sich mit den näheren Umständen im Zusammenhang mit dem Kattenberg beschäftigt. Vielmehr wurden die Aussagen der Verwaltung und des OB, soweit sie bekannt wurden, als richtig und gegeben hingenommen. Kontrolle ausüben, kann man jedoch erst im Nachgang und das haben die Ratsmitglieder Eble und Kahl ernsthaft und umfänglich getan. Das sie dabei auf derart fragwürdige Umstände stoßen und nun deshalb sogar die Kommunalaufsicht und die Staatsanwaltschaft ermitteln (erstere sogar schon seit letztem Jahr August) hätten sie dabei selbst am wenigsten erwartet. Es ist eine sachlich, nüchterne Arbeit, die im Kontext der Gesamtumstände interpretierbar ist, aber nie zur Effekthascherei ausgelegt war.

Aber schauen wir doch mal auf die Verwaltung und den OB in diesem Zusammenhang. Die Kommunalaufsicht fordert seit August letzten Jahres Informationen von der Verwaltung ab. Allerdings erfährt der Verwaltungsausschuss, dem nicht alle Ratsmitglieder angehören und der auch zur Verschwiegenheit verpflichtet ist, kurz vor der kritisierten aktuellen Stunde des Rates, als es von der Verwaltung nicht mehr zu verheimlichen, war davon. In etwa zeitgleich kommt ein bis dahin ebenfalls unbekanntes Papier auf den Plan, dessen Inhalt allerdings wegen einer Verschwiegenheitserklärung der ermittelnden Ratsmitglieder von diesen nicht bekanntgegeben werden darf.

Der OB wurde nun bereits 2-mal aufgefordert diese Verschwiegenheitserklärung endlich aufzuheben, um so einerseits alle Ratsmitglieder und andererseits die Öffentlichkeit informieren zu können. Damit wäre Schluss mit der Heimlichtuerei der Verwaltung bzw. des OB. Aber vor genau vor dieser Wahrheit scheut sich Herr Dr. Junk und entbindet die „Ermittler“ nicht von der Schweigepflicht. Vermutlich nicht ohne Grund.

Das angespannte Verhältnis zwischen OB und Rat verdient an dieser Stelle auch einen kleinen Exkurs zur Klärung der Rollen. Herr Dr. Junk ist omnipräsent in den Medien und vermittelt dadurch den Eindruck, er sei der Entscheidungsträger und allein für die Geschicke der Stadt zuständig und verantwortlich. Tatsächlich ist der OB nur Leiter der Verwaltung auf Zeit (Wahlbeamter) und verantwortlich für die ordnungsgemäße Wahrnehmung der Verwaltungsaufgaben. Der Rat der Stadt ist das oberste Gremium der Stadt und entscheidet allein über die von der Verwaltung durchzuführenden Aufgaben und gibt diese der Verwaltung vor. Das scheint Dr. Junk leider allzu oft zu vergessen.

Ob ich deutlich machen konnte, wer für die Verschleierungen und nebulösen Vorkommnisse verantwortlich ist, müssen Sie entschieden. Ich möchte nur einen objektiven Beitrag zur Wahrheitsfindung leisten. Genauso wie die beiden, zu Unrecht heftig kritisierten Ratsmitglieder. Wichtig ist, die zeitnahe sachliche Aufklärung durch die Kommunalaufsicht bzw. Staatsanwaltschaft. Nur so kann der Rat endlich wieder zur Ruhe kommen und zur sachlichen Arbeit zurückfinden. Die gegenseitigen Anfeindungen nützen nur dem OB, der sich als Opfer nach Kräften in Szene setzt, ohne auch nur einmal klar und deutlich in der Sache zu argumentieren. Schade eigentlich.

 

Mit liberalen Grüßen

Dieter Wolff, FDP Ortsvorsitzender

25. Juni 2021/von thadmin
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Per E-Mail teilen
Kürzlich
  • Das Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl...3. Februar 2025 - 7:05
  • Alles lässt sich ändern #3K257. Januar 2025 - 4:51
  • HAAKE: Finanzieller Engpass im Finanzministerium darf nicht...2. Oktober 2024 - 17:46
  • HAAKE: Geplante Änderung des Jagdgesetzes bevormundet Jägerinnen...2. Oktober 2024 - 5:03
  • Das Altersvorsorgedepot – ein Gamechanger30. September 2024 - 7:55
Beliebt
  • Unser Angebot: Freiheit31. Dezember 2020 - 11:08
  • Kandidat für OB Wahl13. Januar 2021 - 9:40
  • Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag8. Februar 2021 - 19:05
  • Ratsfraktion der Freien Demokraten Goslar6. April 2021 - 19:11
  • Der Protest ebbt nicht ab.1. Mai 2021 - 8:25
  • Startseite
  • FDP Aktuell – News
  • Vorstand
  • Mandatsträger
  • Mitmachen
  • Satzung
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
FDP Ortsverband Goslar

Im Klei 26
38644 Goslar

E-Mail: info@fdp-goslar.info
Tel.:+49 (0)5321 3779-270
©2021 - FDP Ortsverband Goslar - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Twitter
Schreiben an den Oberbürgermeister Wahlprogramm der FDP Goslar zur Kommunalwahl 2021
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}