FDP-Goslar
  • Facebook
  • Twitter
  • Start
  • FDP Aktuell – News
    • News
    • Wochenbotschaften
    • Ratsanfragen
  • Verband
    • Vorstand
    • Mandatsträger
    • Sitzungskalender
  • Mitmachen
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum & Co
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Menü Menü

Wirtschaft versus Kultur

Ratsanfragen

Pressemitteilung des FDP Ortsverbandes Goslar

Die aktuellen Baumaßnahmen im Bereich des Rathauses und des Kulturmarktplatzes sind noch nicht abgeschlossen, weitere Nachtragsbewilligungen über rund 600.00 Euro sind gerade genehmigt worden und die weiteren Folgekosten ohnehin noch nicht einschätzbar. Insgesamt wurden so, aus geplanten Kosten von insgesamt 14,4 Mio. Euro (4,8 Mio. (Kulturmarktplatz) und 9,6 Mio. (Rathaus) ) von denen 11,2 Mio. Euro durch Fördermaßnahmen gedeckt werden sollten, mittlerweile 29,2 Mio. Euro. Da die Förderungen nicht erhöht werden, ergibt sich für die Bürger der Stadt Goslar deshalb eine zu tragende Last von mittlerweile 18 Mio. Euro statt der geplanten 3,2 Mio. Euro.

Damit nicht genug, plant die Verwaltung der Stadt, allen voran OB Dr. Junk, schon wieder weitere 3,3 Mio. Euro zur weiteren Entwicklung des Kulturmarktplatzes im Bereich der Turnhalle und des Innenhofes. Auch hierfür sind 90 % Förderungen möglich. Geht man jedoch von den Erfahrungen aus, die sich bei den bisherigen Baumaßnahmen gezeigt haben, so kann man auch hier mindestens mit einer Verdoppelung der Kosten am Ende rechnen. Das würde die Bürger dann also weitere ca. 4 Mio. Euro kosten. Kultur ist wichtig, das ist keine Frage, aber man muss sie sich auch leisten können.

Gerade hier setzt aber, insbesondere die Kritik und die Betrachtung des FDP Ortsvorsitzenden Dieter Wolff an. Wenn die Stadtverwaltung nur halb soviel Energie in die Entwicklung der Goslarer Wirtschaft (Wirtschaftsbetriebe) investieren würde, wie in den Bereich Kultur, dann wäre viel gewonnen, so Wolff.

Stattdessen schaut die Verwaltung und hier auch wieder ihr Leiter, OB Dr. Junk tatenlos zu, wie sich immer mehr Wirtschaftsbetriebe aus Goslar verabschieden. Mit Realkauf, Grillo und Trinks verliert Goslar in kurzer Zeit ca. 300 Arbeitsplätze. Betriebe, die um Hilfe bitten und nach Unterstützung fragen werden, wenn überhaupt, kaum beachtet, geschweige denn unterstützt. Beispiele dafür liegen der FDP Goslar vor. Auch unqualifizierte Wutausbrüche von Dr. Junk im Internet, vermitteln da eher den Eindruck populistischer Ansätze für den eigenen Zweck, als ehrlich gemeinte Unverständnis verbunden mit dem Anspruch an sich selbst, etwas engagiert dagegen zu unternehmen.

Wenn wir also nicht als ärmste kulturell wohlgeformte Stadt enden wollen, müssen wir endlich auf die Wirtschaft zugehen und gemeinsam mit der Wirtschaft, für die Wirtschaft, agieren.

Der FDP Ortsverband Goslar plant daher ab Anfang nächsten Jahres einerseits mit der Wirtschaft ins Gespräch zu gehen und mit den Vertretern aus den verschiedensten Bereichen von Industrie, Handwerk und Dienstleistung, sowie den einschlägigen Interessenvertretungen wie Pro Goslar, Kaufmannsgilde, Wirego u.w. über Bedarfe und Interessenlagen zu diskutieren, um einen Informationsaustausch voranzubringen und so Initiator für wirtschaftliche Entwicklungen zu werden.

In Rat und Verwaltung wird die FDP deutliche Akzente zur stärkeren Aktivierung des Fachbereichs Wirtschaftsförderung setzen. Die wichtigste Forderung wird sein, dass künftig ein Investitionsgleichgewicht von Wirtschaft und Kultur geschaffen wird. D.h., für jeden investierten Euro in Kultur, muss auch ein Euro in die Wirtschaft fließen. Ein wirtschaftlich gesundes Goslar kann sich in der Zukunft sicher auch wieder mehr Kultur leisten.

 

Goslar, 25.11.2020

 

Dieter Wolff
FDP-Ortsverband Goslar

25. November 2020/von thadmin
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Per E-Mail teilen
Kürzlich
  • Solide Staatsfinanzen für Wachstum und Fortschritt17. März 2023 - 4:56
  • Wir verkleinern den XXL-Bundestag16. März 2023 - 4:47
  • Jede Partei verliert durch die Reform im gleichen Verhältnis...16. März 2023 - 4:46
  • Wir haben die Kraft, uns auch selbst zu reformieren16. März 2023 - 4:45
  • Mehr Tempo bei der Infrastruktur23. Februar 2023 - 4:59
Beliebt
  • Unser Angebot: Freiheit31. Dezember 2020 - 11:08
  • Kandidat für OB Wahl13. Januar 2021 - 9:40
  • Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag8. Februar 2021 - 19:05
  • Ratsfraktion der Freien Demokraten Goslar6. April 2021 - 19:11
  • Der Protest ebbt nicht ab.1. Mai 2021 - 8:25
  • Startseite
  • FDP Aktuell – News
  • Vorstand
  • Mandatsträger
  • Mitmachen
  • Satzung
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
FDP Ortsverband Goslar

Im Klei 26
38644 Goslar

E-Mail: info@fdp-goslar.info
Tel.:+49 (0)5321 3779-270
©2021 - FDP Ortsverband Goslar - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Twitter
Unser Angebot: Freiheit
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}