FDP-Goslar
  • Facebook
  • Twitter
  • Start
  • FDP Aktuell – News
    • News
    • Ratsanfragen
  • Verband
    • Vorstand
    • Mandatsträger
    • Sitzungskalender
  • Mitmachen
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum & Co
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Menü Menü

Stellungnahme „Keine guten Goslar-Aussichten“

Ortsverband

Hier:  Bevölkerungsentwicklung in Goslar

 

Trotz aller negativen Prognosen vieler Institute hinsichtlich der Bevölkerungsentwicklung konnte Goslar bisher weitgehend die Bevölkerungszahlen halten. Dies gilt auch für die neuen Zahlen des Prognos-Institutes zu der Entwicklung in Goslar. Sorgen bereitet der FDP, dass nach Aussagen der Prognos die Zahl der Erwerbstätigen in der Stadt zukünftig deutlich zurückgehen und die Zahl der älteren Bevölkerung deutlich ansteigen werden.

 

Bisher ist es der Stadt gelungen, durch die gemeinsam von Rat und Stadtverwaltung umgesetzten neuen, attraktiven Baugebiete, eine Stabilisierung zu erreichen. Für das Bauausschussmitglied Dr. Jürgen Lauterbach ist jedoch der Grundsatzbeschluss, auf die eigene Erschließung der Grundstücke zu verzichten, für den Erfolg entscheidend gewesen. Es hat sich nicht nur beim Fliegerhorst bewährt, die Durchführung fachkundigen und finanzstarken Investoren zu überlassen. Allerdings muss dabei die Planungshoheit in der Kommune verbleiben und die von der Verwaltung vorgesehenen Maßgaben auch durchgesetzt werden.

 

Mit dem Konzept zur Verdichtung von stadtinternen Baulücken hat die Stadt Goslar gleichzeitig versucht, den Landverbrauch soweit wie möglich zu begrenzen. Mit den neuen Baugebieten in mehreren Stadtteilen wurde erfolgreich verhindert, dass die Einwohnerzahlen bisher unter die 50.000 Schwelle abgesackt sind.

 

Die FDP Goslar unterstützt, trotz der unerfreulichen Begleitumstände, das gesamte Bauvorhaben Fliegerhorst Nord ebenso wie die Planungen in Wiedelah, Jerstedt und Immenrode.  Für Dr. Jürgen Lauterbach steht fest, dass die Nachfrage der Bürger nach Einfamilienhäusern und entsprechenden Grundstücken in Goslar ungebrochen ist. Dieser Wunsch ist für die Freien Demokraten politisch entscheidend, nicht grüne Ideologien, die sich gegen das Eigentum von Einfamilienhäusern wenden.

 

 

FDP-Goslar, 03.09.2021

6. September 2021/von thadmin
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Per E-Mail teilen
Kürzlich
  • Die Zeiten ändern wir27. April 2022 - 6:23
  • FREIHAUS22. April 2022 - 6:31
  • Danke für Ihre Unterstützung30. März 2022 - 6:45
  • Entlastung der breiten Mitte – für bezahlbare Energie...25. März 2022 - 6:23
  • freibrief6. März 2022 - 11:29
Beliebt
  • Unser Angebot: Freiheit31. Dezember 2020 - 11:08
  • Kandidat für OB Wahl13. Januar 2021 - 9:40
  • Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag8. Februar 2021 - 19:05
  • Ratsfraktion der Freien Demokraten Goslar6. April 2021 - 19:11
  • Der Protest ebbt nicht ab.1. Mai 2021 - 8:25
  • Startseite
  • FDP Aktuell – News
  • Vorstand
  • Mandatsträger
  • Mitmachen
  • Satzung
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
FDP Ortsverband Goslar

Okerstraße 10
38640 Goslar

E-Mail: info@fdp-goslar.info
Tel.:+49 (0)5321 20352
©2021 - FDP Ortsverband Goslar - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Twitter
Stellungnahme „Keine guten Goslar-Aussichten“ Stellungnahme „Zeugnis echter Stärke“ Artikel vom 08.09.2021 der CDU G...
Nach oben scrollen